Aktuelle Lehrveranstaltungen

Mathematik für Informatiker 1

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Theodorus de Jong
Kurzname: 08.105.07901
Kurs-Nr.: 08.105.07901
Kurstyp: Vorlesung/Übung

Inhalt

Die Studierenden erlernen den grundlegenden Umgang mit mathematischen Methoden und beherrschen die
grundlegenden Beweismethoden. Sie kennen die wesentlichen Begriffe und Theoreme der diskreten Mathematik,
wie Logik, Kombinatorik, Zahlentheorie und diskrete Wahrscheinlichkeitsrechnung. Durch die Übungen erarbeiten
sie sich einen sicheren, präzisen und selbständigen Umgang mit den in den Vorlesungen behandelten Begriffen,
Aussagen und Methoden; Die Studierenden sind im analytischen Denken geschult; sie sind in der Lage, abstrakte
Strukturen zu erkennen und mathematische Probleme phantasievoll zu bearbeiten.

Vorlesung Mathematik für Informatiker 1
• Mengenlehre und Logik
• Zahlbereiche: natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen
• Kombinatorische Begriffe
• Grundlegende Begriffe der Graphentheorie
• Endliche Wahrscheinlichkeitsrechnung
• Grundlegende Begriffe der linearen Algebra der Ebene
• Exponentialfunktion, Winkel, Sinus und Kosinus
• Die komplexen Zahlen
• Elementare Zahlentheorie

Informationen

Kurzbeschreibung :
Klausur: Verteilung auf Hörsäle alphabet. nach Nachnamen

Beschreibung:
Liebe Klausurteilnehmer für die Klausur Mathe für Informatiker 1 im SoSe 2023 bei Prof. de Jong: Bitte entnehmen Sie der Liste, die Sie unter diesem Link finden, https://download.uni-mainz.de/mathematik/Computerorientierte%20Algebra/Publikationen/Klausur_MfI1_SoSe23_Einteilung_AbisZ_H%C3%B6rs%C3%A4le.pdf in welchem Hörsaal Sie Ihre Prüfung am 2. August schreiben. Ihnen allen einen gute Klausur. Viele Grüße E. Bonamnn

Zusatzinformationen

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
18.04.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
19.04.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
25.04.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
26.04.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
02.05.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
03.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
09.05.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
10.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
16.05.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
17.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1141 - Philosophisches Seminargebäude
17.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
23.05.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
24.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
30.05.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
31.05.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
06.06.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
07.06.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
13.06.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
14.06.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1141 - Philosophisches Seminargebäude
14.06.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
20.06.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
21.06.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
27.06.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
28.06.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
04.07.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
05.07.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 Lorentz-Raum 05-127 (Gebäude 24-12)
11.07.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
12.07.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1141 - Philosophisches Seminargebäude
12.07.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 312 P1;00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
18.07.2023 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude
19.07.2023 (Mittwoch) 08:15 - 09:45 00 511 N 3
1342 - Naturwissenschaftliches Hörsaalgebäude